Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stand: 23.12.2025

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO, der sonstigen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Vorschriften sowie Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Udo Rupp Handels GmbH
Geschäftsführer: Udo Rupp

Hopfenstr. 3
85395 Attenkirchen
Deutschland

Tel.: +49 173 4524840
E-Mail: [email protected]

Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 265436

1. Zugriffsdaten und Hosting

Welche Daten werden erfasst?

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (wird zeitnah anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem fehlerfreien und sicheren Betrieb unserer Website.

Cloudflare

Für eine optimale Performance und Sicherheit nutzen wir das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.

Zweck: Verbesserung der Ladezeiten und Schutz vor Cyberangriffen

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Systemkonfigurationsinformationen, Traffic-Daten

Datenübermittlung: Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen: Cloudflare Datenschutzerklärung

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Bestellabwicklung

Für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten. Diese Daten sind für einen Vertragsabschluss erforderlich und werden ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung verarbeitet.

2.2 Kundenkonto

Registrierung und Vorteile

Mit einem Kundenkonto können Sie:

  • Ihre Bestellungen einsehen
  • Lieferadressen speichern
  • Schneller bestellen
  • Wunschlisten anlegen

Erforderliche Daten: Anrede, Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Anschrift

Löschung: Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen lassen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

2.3 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Versandabwicklung

Zur Lieferung Ihrer Bestellung übermitteln wir die notwendigen Daten (Name, Adresse) an unsere Versanddienstleister. Dies erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang zur Vertragserfüllung.

4. Zahlungsabwicklung

4.1 Zahlungsdienstleister

Je nach gewählter Zahlungsart arbeiten wir mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern zusammen. Die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt verschlüsselt und nur im notwendigen Umfang.

4.2 Betrugsprävention

Zum Schutz vor Betrug und zur Optimierung unserer Zahlungsprozesse können weitere Daten verarbeitet werden. Dies dient unserem berechtigten Interesse an sicheren Zahlungsabläufen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. E-Mail-Marketing

Newsletter-Anmeldung

Double-Opt-In-Verfahren

Ihre Newsletter-Anmeldung bestätigen wir durch das Double-Opt-In-Verfahren:

  1. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein
  2. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail
  3. Erst nach Ihrer Bestätigung wird der Newsletter aktiviert

Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail abbestellen.

Newsletter-Versand über Sendinblue

Für den professionellen Versand unserer Newsletter nutzen wir die Dienste der Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin.

Tracking: Zur Optimierung unseres Newsletters erfassen wir, ob E-Mails geöffnet und welche Links angeklickt wurden. Diese Analyse erfolgt pseudonymisiert.

Datenschutzerklärung von Sendinblue: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/

6. Cookies und ähnliche Technologien

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Arten von Cookies:

  • Session-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert

Ihre Kontrolle über Cookies:

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten:

6.2 Cookie Consent Manager

Zur transparenten Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen setzen wir einen Cookie Consent Manager von Silktide Ltd. ein. Dieser speichert Ihre Präferenzen und sorgt dafür, dass nur die von Ihnen erlaubten Cookies gesetzt werden.

7. Externe Dienste und Technologien

Google Fonts

Für eine optimale Darstellung unserer Website verwenden wir Google Fonts. Dabei werden Schriftarten von Google-Servern geladen.

Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutz: Google Datenschutzerklärung

8. Ihre Rechte als betroffene Person

8.1 Überblick über Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

WIDERSPRUCHSRECHT (ART. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]